Wireless LAN für die Firewall

Meine Firewall bekommt eine neue Aufgabe – ab sofort darf sie auch Wireless LAN access point spielen. Zu diesem Zweck fülle ich den einzigen PCI Slot des Boards mit einem „TP-Link TL-WN651G W-LAN PCI Adapter 108 MBit“ – erstanden bei Amazon.

lspci erkennt diese Karte wie folgt:

00:08.0 Ethernet controller: Atheros Communications Inc. Atheros AR5001X+ Wireless Network Adapter (rev 01)

und mit dieser Anleitung: Creating a Debian Etch WPA2 accesspoint und den Treibern aus dem madwifi-project war’s einfach einen WPA2P/PSK fähigen Accesspoint zum Laufen zu bringen.

Privatverkostung bei Gernot – 20.6.2009

Dun Bhegan – Lowland, 8y, 43% – bekannter Justierwhisky

Old Masters James MacArthur’s – Cask Strength – Auchentoshan – 63,7%, 1992 – für den Alkohol vglw. mild

Bladnoch 15y, 55% – scharf, intensiv

Glenturret – Chieftain’s Choice – Limited Edition Collection, 13y, 43%, French Oak Finish, Cask Strength – toll, mild, easy drinking

Dalwhinnie 15y, 43% – bin unschlüssig

Speyburn, 10y, 40% – mild, Nachmittagswhisky

Tomintoul 10y, 40% – mild, gut aber nicht aussergewöhnlich

W&M Sherry Cask Malt, June 2000 – August 2007, 43% Cask no 2419-2425 – gut

Glenfarclas 8, 40% – riecht leer, schmeckt aber ganz passabel – Alkohol im Abgang

Glenfarclas 21, 43%

Glenfarclas 25, 42% – 21 und 25 sind geschmacklich fast ident, der 25er riecht schärfer als der 21er

Glenfarclas 30, 42% – traumhaft mild, ein Whisky wie er sein muss

Adelphi’s Laudale – Speyside 12y, Batch Release No1, 1 or 3458 bottles, 42% – toll, mit Charakter, kaufe ich sicher sobald verfügbar

Old Pulteney 12y, 40% – scharf, salzig, nicht meins

Springbank 10y, 40% – der ist wirklich salzig

Tobermory, 10y, 40%

Ledaig 42% – riecht sehr fruchtig (fast wie X4), schmeckt auch so

Caol Ila – 1996-2008, 1st Fill & Refill Sherry Casks, 43% – gut

Ardbeg Almost There, non chill-filtered, 1998-2007, 3rd release, 54,1% – noch immer der Beste aus der Serie (Very Young, Still Young, Almost There)

Laphroaig Cask Strength 10y, 57,8%, Batch 001, bottled Feb 09, original cask strength – heftig, scharf, nicht so toll

1. Salzburger Whiskytrail – 9.5.2009

Irische Whiskeys

Redbreast 12years, 40% – Honigtöne, süß, nicht meins

Jameson 12 years, Distillery Reserve, 40% – erdig, gut, Nachmittagswhiskey

Connemara Peated Single Malt, OA, 40% – erdigt, nicht mein Fall

Insel Whiskys

Tobermory 10 years, OA, 40% – trockene Früchte, Honig, riecht süß, malzig, Kirchstein Blockmalz, Damenmalt

Jura, 10years, OA, 40% – Tresterbrand, ledrig, leer

Scapa, 13years, Ian MacLeod, 43% – Frische Früchte, malzig, flüssiges Stollwerk

Lowland Whiskys

Auchentoshan, 10years, 53,4% – fruchtig, nach Äpfeln, gut und mild für eine Fassstärke

Glenkinchie, 18years, 56,5%, Cadenheads – Getreide, salzig scharf, malzig

Highland and Speyside Whiskys

AnCnoc, 12years, OA, 40% – Honig, Frische Früchte, gut, schokoladig, Nachmittagswhisky, feines Zeug

The Balvenie 1991 Port Wood, 14years, OA, 40% – Frische Früchte, Banane, gut aber leider aus

BenRiach Dark Rum Finish, 15years, OA, 46% – Rumzwetschge, gut, steht ja zu Hause 🙂

Aultmore, 16years, Dewar Rattrey Cask Collection, 57,9% – sehr intensiv, Kräuter, salzig, geröstete Haselnüsse, Studentenfutter

Glenfarclas 105, 10years, OA, 60%, Sherry Cask – Honig, Vanille, Frische Früchte, traumhaft, Sherry Bombe – kein Wasser!

Islay Whiskys

Caol Ila, 12years, OA, 43% – rauchig, scharf, nicht meins

Laphroaig, 10years, OA, 40% – Nase: Pfirsich, kein Rauch; Geschmack: Erdig, Rauchig, Chili

Smokehead, 7years, 43% – Rauchig, Jodig, bekannt gut

Lagavulin, 12years 2007, 56,4%

Ardbeg Almost There, 9years, 54,1% – scharf