Glenfarclas Masterclass @ 5. Wiener Whiskymesse 27.03.2011

Glenfarclas Cask Sample #4273 - 59.2% - taken Oct 30 2009, refill Burbon Cask, Cask - Speyside
Farbe: stroh
Nosing: sweet
Tasting: Vanille, süß

Glenfarclas Cask Sample #2023 - 9 years - 50.8% - First fill, Oloroso Sherry; Taken 2010 - Speyside
Farbe: dunkles gold
Nosing: Schokolade, Kaffee
Tasting: Chilli, Pfeffer

Glenfarclas Family Cask 1991 - 57.9% - Cask #5623, first fill Olorosso Sherry - Speyside
Farbe: dark gold - rotbraun
Nosing: Sherry, Gummi
Tasting: Fruits, Sherry, Holz

Glenfarclas Family Cask 1975 - 51.4% - Cask #5038, Sherry Hogshead - Speyside
Farbe: rotbraun
Nosing: medizinisch, Apfel
Tasting: gut, mild, erinnert an GF 15, Grapefruit

Glenfarclas Family Cask 1959 - Cask #1816, Sherry Hogshead - Speyside
Farbe: sehr dunkel
Nosing: Sherry Monster
Tasting: WOW

Ein Abend mit IanMacWilliam am 02.12.2010 im Jahr100Beisel

Glenfarclas 17years - 43% - Für Asien und den US Markt - Speyside
Tasting: Grüne Walnuss, bitter
Notizen/Zusammenfassung: Nicht so meins

Glenfarclas Cask Sample #4273 - 59.2% - taken Oct 30 2009, refill Burbon Cask, Cask - Speyside
Nosing: Vanille, Winter
Tasting: Nuß
Notizen/Zusammenfassung: Das Endprodukt wird interessant - Gut

Glenfarclas Cask Sample #2023 - 9 years - 50.8% - First fill, Oloroso Sherry; Taken 2010 - Speyside
Tasting: Intensiver Sherry + Karamell Geschmack
Notizen/Zusammenfassung: Sherry Monster - Gut

Glenfarclas Cask Sample #2819 - 58.8% - Taken November 29th 2010 - Speyside
Tasting: Sherry Monster
Notizen/Zusammenfassung: fertiger als #3, komplett

Glenfarclas Cask Sample #11066 - 48% - 1980, 30 years old, matured in Portwood - Speyside
Nosing: Peaty?, Smoky
Notizen/Zusammenfassung: Ungewohnt, GUT

Glenfarclas Family Cask 1979 - 53.8% - Cask #146, plain Oak, Release #1 - Speyside
Nosing: Vanille
Tasting: Fruchtig

Glenfarclas 40years - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: DÜNN ??, fällt leider ab - muss man gesondert verkosten

Glenfarclas Family Cask 1961 - 46% - Sherry Hogshead #4913, Release #1 - Speyside
Tasting: Apfel
Notizen/Zusammenfassung: Nachmittag

Whiskyverkostung vom 11.11.2010 im Arcotel Wimberger

Auchentoshan 12years - 40% - Lowlands
Tasting: mild, malzig
Notizen/Zusammenfassung: tripple distilled

Glencadam 14years - PX Finish - Eastern Highlands
Tasting: Nußhaut, frisch

Glenmorangie Sonalta - PX Finish - Northern Highlands
Nosing: mild
Tasting: intensiv, scharf - Schwarzer Pfeffer?

Glengoyne 21years - sherry cask - Midlands
Nosing: Sherry
Tasting: Sherry, Schokolade

Arran 10years - Blaufränkisch Finish - 2nd edition - 56.6% - Isle of Arran
Tasting: eigentlich nur scharf, keine Offenbarung
Notizen/Zusammenfassung: wird mit Wasser sehr viel besser

Benromach 10years - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: 8-10ppm, schön rauchig/torfig

BenRiach 15years - port wood finish - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: Gut, aber nix aussergewöhnliches

Tomintoul 27years - Speyside
Tasting: Sherry, erdig, holzig

Glen Keith 15years - 46% - Chieftains - Speyside
Tasting: Grün, Walnuß, Getreide

Glenfarclas 2002 - Potstill Edition - 56.6% - first fill sherry-hogshead - Speyside
Nosing: Rotwein?, schön mild
Notizen/Zusammenfassung: Braucht viel Luft oder ein wenig Wasser - wird dadurch trinkbarer

Glen Grant 30years - 52.5% - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: sehr gut, sehr teuer, eigenartiger Abgang

Glenfarclas 40years - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: Gut, aber leider auch nichts ungewöhnliches, typisch GF

Springbank 12years - 53.2% - Campbeltown
Tasting: Meer, salzig, typisch Campbeltown
Notizen/Zusammenfassung: teilweise sherry, teilweise burbon cask

Bunnahabhain 19years - 53.7% - Dewar Rattray - sherry cask - Islay
Notizen/Zusammenfassung: Sherry+Rauch passt diesmal nicht zusammen - mit Wasser VIEL besser

Bruichladdich Legacy VI, 1965 - Islay
Nosing: Lebkuchen
Notizen/Zusammenfassung: eigentlich flach

Kilchoman summer edition - Islay
Tasting: frisch, untypisch Islay, kaum rauchig - Jung
Notizen/Zusammenfassung: Burbon Cask

Caol Ila 2000 - Wilson & Morgan - Islay
Nosing: Schokolade
Notizen/Zusammenfassung: gut

Bowmore 15years - Islay
Tasting: Schokolade? Kohle?
Notizen/Zusammenfassung: sherry, dünn

Smokehead 18years - Islay
Tasting: Marillenschnaps, mild,
Notizen/Zusammenfassung: nicht schlecht, Coal Ila?, untypisch Islay

Ardbeg 12years - Chieftains - Islay
Notizen/Zusammenfassung: kaum torfig, NIX

2. Salzburger Whiskytrail – 15.10.2010

Jameson 12 Years Old - 40% - Irland
Tasting: Getreide, mild klassisch
Notizen/Zusammenfassung: ein hochqualitativer Justierer

Jameson Gold, 12 years - 40% - Irland
Notizen/Zusammenfassung: rauchig, Getreide, untypisch Irish, Zimt - intensive Sherry Note

Cu Dhub - Islay
Notizen/Zusammenfassung: Karamell-Zuckerl, Stollwerk - nicht meins

Jura Superstition - 40% - Isle of Jura
Notizen/Zusammenfassung: rauchig, Holz, würdiger Islay Nachbar, gut

anCnoc 12years - 46% - unchilled filtered - Highlands
Farbe: trüb, weil nicht kühlfiltriert
Notizen/Zusammenfassung: Standard Speysider

Royal Lochnagar 12years - 43% - Highlands
Nosing: mild
Tasting: scharf im Abgang
Notizen/Zusammenfassung: Medizinisch, Lösungen, Sherry Töne, Milder Geruch, Scharfer Abgang

Clynelish 14years Old - 46% - Highlands
Notizen/Zusammenfassung: Medizinisch, Ölig, Sherry, gemütlicher Whisky, langer Abgang

BenRiach Arumaticus Fumosus - 12 years - 46% - Jamaican Dark Rum Finish - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: Rauchig, Ardbeg artig, Zwetschke

Glengoyne Rum Cask Finish - 14 years - 47.5% - Midlands
Notizen/Zusammenfassung: Rumzwetschke, schmeckt eigentlich nicht nach Whisky

Arran 11years - Blaufränkisch Finish - 1st edition - 57.1% - Isle of Arran
Notizen/Zusammenfassung: Bekannt gut, sehr intensive Blaufränkisch Note

Glenfarclas 105 - 10 years - 60% - Sherry cask - Speyside
Notizen/Zusammenfassung: Klassiker

Aberlour a'Bunadh - 59.7% - Oloroso Sherry - Highlands
Notizen/Zusammenfassung: Sherrylastig, Fasstärke nicht dominant

Springbank 100 Proof - 10 years - 57% - Campbeltown
Notizen/Zusammenfassung: salzig, Meer/mehr, Gras, Kräuter

Talisker Destiller's Edition 1998/2009 - 11 years - 45.8% - Amoroso Sherry - Isle of Skye
Notizen/Zusammenfassung: Sherry+Rauch = Schmeckt

The Peat Monster - Reserve - 48.9% - London
Notizen/Zusammenfassung: Jodig, Hallo Islay!

Ardbeg Renaissance - 10 years - 55% - Islay
Notizen/Zusammenfassung: Rauchig, Holz, auch den kenn' ich schon - schönes Aroma

Whiskyverkostung vom 23.4.2010 im Arcotel Wimberger

Arran – Rowan Tree – Malt Icons No. 2 – Isle of Arran nicht so berauschend, süß, 08/15

Ledaig – 1990 – Gordon & MacPhain – Isle of Mull Sherry, stark, undefiniert, Marzipan, Vanille

Wilson & Morgan – 1998 – sherry edition (Glenrothes) – Speyside Glenrothes nicht sicher, irgendwas passt hier nicht

Macallan Speymalt 1999 – Gordon & MacPhail – sherry cask – Speyside enttäuschend, da kenn‘ ich besseres, Nur Holz, Pfeffer?

Benromach 10 years – Eigentümerabfüllung – Speyside süß, rauchig, Dessertwhisky

Glenlivet 15 years – French Oak – Eigentümerabfüllung – Speyside sehr geschmacklos, leer

Glen Grant 1995 – Dewar Rattray – cask strength – Speyside gut, bekommt im Mund Charakter

Glen Elgin, 17 years – James Mac Arthur – cask strength – Speyside Sherry, sehr gut, mit Wasser nicht mehr gut

Linkwood 1990, Adelphi – cask strength – Speyside was ist das? was hat sich Adelphi dabei gedacht?

Inchgower 1980, Berry Brothers – cask strength – Speyside Keine Meinung – was ist das?

Glenrothes 17 years, Clydesdale – cask strength – sherry cask – Speyside riecht sehr gut, toll, holzig

Longrow 10 years – Eigentümerabfüllung – Campbeltown Malzbier-Safti, Gegen den Durst?

Talisker 18 years, Eigentümerabfüllung – Isle of Skye dicht, intensiv, toll – 2. Verkostung (ein wenig später) nicht mehr so toll

Bunnahabhain, 30 years Potstill Edition – sherry/port wood – cask strength – Islay GUT, mild, sieht aus wie Schilcher, Preis/Leistung aber NOK

Kilchoman – autumn release, Eigentümerabfüllung – Islay 3,5 Jahre, rauchig, hantig, unfertig – Baby

Caol Ila 1997 – Gordon & MacPhail – Islay gut, Standardware, ein wenig dünn

Laphroaig 11 years – Dewar Rattray – cask strength – Islay süß, kaum torfig

Bruichladdich PC8 – Eigentümerabfüllung – cask strength – Islay gut, interessant

Bruichladdich Octomore – Eigentümerabfüllung – cask strength – 140ppm – Islay Schilcher II, Aschenbecher, UFF

Ardbeg Rollercoaster – Eigentümerabfüllung/Committee – cask strength – Islay wirklich Gut, traumhaft – der Rest ist Schweigen 🙂