Privatverkostung bei Gernot – 20.6.2009

Dun Bhegan – Lowland, 8y, 43% – bekannter Justierwhisky

Old Masters James MacArthur’s – Cask Strength – Auchentoshan – 63,7%, 1992 – für den Alkohol vglw. mild

Bladnoch 15y, 55% – scharf, intensiv

Glenturret – Chieftain’s Choice – Limited Edition Collection, 13y, 43%, French Oak Finish, Cask Strength – toll, mild, easy drinking

Dalwhinnie 15y, 43% – bin unschlüssig

Speyburn, 10y, 40% – mild, Nachmittagswhisky

Tomintoul 10y, 40% – mild, gut aber nicht aussergewöhnlich

W&M Sherry Cask Malt, June 2000 – August 2007, 43% Cask no 2419-2425 – gut

Glenfarclas 8, 40% – riecht leer, schmeckt aber ganz passabel – Alkohol im Abgang

Glenfarclas 21, 43%

Glenfarclas 25, 42% – 21 und 25 sind geschmacklich fast ident, der 25er riecht schärfer als der 21er

Glenfarclas 30, 42% – traumhaft mild, ein Whisky wie er sein muss

Adelphi’s Laudale – Speyside 12y, Batch Release No1, 1 or 3458 bottles, 42% – toll, mit Charakter, kaufe ich sicher sobald verfügbar

Old Pulteney 12y, 40% – scharf, salzig, nicht meins

Springbank 10y, 40% – der ist wirklich salzig

Tobermory, 10y, 40%

Ledaig 42% – riecht sehr fruchtig (fast wie X4), schmeckt auch so

Caol Ila – 1996-2008, 1st Fill & Refill Sherry Casks, 43% – gut

Ardbeg Almost There, non chill-filtered, 1998-2007, 3rd release, 54,1% – noch immer der Beste aus der Serie (Very Young, Still Young, Almost There)

Laphroaig Cask Strength 10y, 57,8%, Batch 001, bottled Feb 09, original cask strength – heftig, scharf, nicht so toll

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..