Arran – Rowan Tree – Malt Icons No. 2 – Isle of Arran nicht so berauschend, süß, 08/15
Ledaig – 1990 – Gordon & MacPhain – Isle of Mull Sherry, stark, undefiniert, Marzipan, Vanille
Wilson & Morgan – 1998 – sherry edition (Glenrothes) – Speyside Glenrothes nicht sicher, irgendwas passt hier nicht
Macallan Speymalt 1999 – Gordon & MacPhail – sherry cask – Speyside enttäuschend, da kenn‘ ich besseres, Nur Holz, Pfeffer?
Benromach 10 years – Eigentümerabfüllung – Speyside süß, rauchig, Dessertwhisky
Glenlivet 15 years – French Oak – Eigentümerabfüllung – Speyside sehr geschmacklos, leer
Glen Grant 1995 – Dewar Rattray – cask strength – Speyside gut, bekommt im Mund Charakter
Glen Elgin, 17 years – James Mac Arthur – cask strength – Speyside Sherry, sehr gut, mit Wasser nicht mehr gut
Linkwood 1990, Adelphi – cask strength – Speyside was ist das? was hat sich Adelphi dabei gedacht?
Inchgower 1980, Berry Brothers – cask strength – Speyside Keine Meinung – was ist das?
Glenrothes 17 years, Clydesdale – cask strength – sherry cask – Speyside riecht sehr gut, toll, holzig
Longrow 10 years – Eigentümerabfüllung – Campbeltown Malzbier-Safti, Gegen den Durst?
Talisker 18 years, Eigentümerabfüllung – Isle of Skye dicht, intensiv, toll – 2. Verkostung (ein wenig später) nicht mehr so toll
Bunnahabhain, 30 years Potstill Edition – sherry/port wood – cask strength – Islay GUT, mild, sieht aus wie Schilcher, Preis/Leistung aber NOK
Kilchoman – autumn release, Eigentümerabfüllung – Islay 3,5 Jahre, rauchig, hantig, unfertig – Baby
Caol Ila 1997 – Gordon & MacPhail – Islay gut, Standardware, ein wenig dünn
Laphroaig 11 years – Dewar Rattray – cask strength – Islay süß, kaum torfig
Bruichladdich PC8 – Eigentümerabfüllung – cask strength – Islay gut, interessant
Bruichladdich Octomore – Eigentümerabfüllung – cask strength – 140ppm – Islay Schilcher II, Aschenbecher, UFF
Ardbeg Rollercoaster – Eigentümerabfüllung/Committee – cask strength – Islay wirklich Gut, traumhaft – der Rest ist Schweigen 🙂