Whiskyverkostung vom 25.3.2004 im Duesenberg

Kilbeggan (Irish – Justierwhiskey) ok

Tyrconnell (Irish Single Malt) – Neue Produktlinie mild, „unfertig“

Pure Malt – Whisky Galore – 10 years (vatted Malt) kann man in die Hausbar nehmen

Rosebank 1990 – Whisky Galore (Lowlands) rauchig, typisch Rosebank

Auchentoshan 1992 – Whisky Galore (Lowlands) salzig, ned so toll, entäuschend

Clynelish 1992 – Whisky Galore (Northern Highlands) Nase: Rauchkuchl, Geschmack: scharf, Seetang?

Aultmore 1987 – Whisky Galore (Speyside) gut, vergleichsweise mild, intensiv

Ardmore 1988 – Whisky Galore (Speyside) hell, fast geruchlos, leicht holzig, wird mit jedem Schluck besser

Glenfarclas 1987 – Special Edition (Speyside) rund, fertig, echt trinkbar

Highland Park 1990 – Whisky Galore (Orkneys) mag gut sein, schmeckt mir nicht so

Springbank 1993 – Whisky Galore (Campbeltown) sehr salzig, gut

Springbank 15 years (Campbeltown) milder als 1993er

Tamdhu 34 years old – Peerless (Speyside) intensiv, ausgezeichnet, mild, fein, rund, fertig

Miltonduff 36 years old – Peerless (Speyside) scharf aber sehr gut

Macallan 34 years old – Peerless (Speyside) gut, nicht mild, nicht scharf

Glenlivet 34 years old – Peerless (Speyside) salzig, stark, scharf, wird mit jedem Schluck schlechter

Tomatin 37 years old – Peerless (Speyside) exzellent, sehr intensiv, rauchig, der Beste des Abends

Bowmore 1988 – Whisky Galore (Islay) fast geruchlos, sehr rauchig, gut

Caol Ila – extra strength – Wilson & Morgan (Islay) sehr stark, sehr rauchig, Ansätze von salzig

Laggan Mill 1993 (Lagavulin) cask strength schärfer als, aber nicht so rauchig wie Bowmore, leichter zu trinken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..